INTEGRATIONSHAUS - MICHELE WEIß

Rechtlich zum Thema Integration

Michael Weiß ist seit 2008 Teil des Integrationshauses und arbeitet dort in der Rechtsberatung, die 2006 gegründet wurde. Die Beratung ist spendenfinanziert und bewusst unabhängig – mit einem klaren Fokus auf Parteilichkeit im Sinne der Klient:innen. Ziel ist es, Menschen rechtlich so zu unterstützen, dass sie ihr Recht im Asylverfahren auch tatsächlich durchsetzen können. Im Laufe der Jahre hat sich der Aufgabenbereich der Rechtsberatung verändert. Heute liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Vorbereitung vor dem ersten Interview sowie auf Fällen mit humanitärem Bleiberecht, Duldung oder komplexen Aufenthaltsfragen. Häufig arbeitet das Team eng mit der psychosozialen Beratungsstelle zusammen. Besonders bewegt zeigen sich die Berater:innen in Fällen von Menschen, die jahrzehntelang in Österreich leben, aber keinen legalen Status haben – wie etwa ältere chinesische Klientinnen oder ehemals drogenabhängige Geflüchtete, die heute ein stabiles Leben führen. Neben Erfolgen gehören leider auch Abschiebungen zum Alltag, die emotional belasten. Weiß berichtet, dass sich die Herkunftsländer der Klient:innen über die Jahre verändert haben – von vielen russischsprachigen Personen früher hin zu zahlreichen syrischen Schutzsuchenden heute. Problematisch sei zunehmend die Situation subsidiär Schutzberechtigter, die lange auf Familiennachzug warten müssen oder gar keine Möglichkeit haben, ihre Angehörigen nachzuholen.
weitere Videos: