RENATE NEUBURG
Ein persönlicher Blick auf Vor- und Nachteile
Renate Neuburg lebt seit etwa sieben Jahren im Kauerhof und ist mit ihrer Wohnsituation größtenteils zufrieden. Sie schätzt die Raumhöhe, Holzböden und das große Bad in ihrer Wohnung sowie den Mix aus unterschiedlichen Generationen und Nationalitäten im Haus. Allerdings bemängelt sie die Gestaltung der Grünflächen, die ihrer Meinung nach wenig urban und trist sind. Während sie die Hausverwaltung als verlässlich empfindet, wünscht sie sich mehr kreative Ideen für die Bepflanzung.
Soziale Kontakte unter den Mietern gibt es kaum, und ein Versuch, einen Nachbarschaftsverein zu gründen, verlief im Sande. Neuburg vermisst die Kommunikation und den Austausch, die sie aus früheren Wohnsituationen in Altbauten kannte. Die kleinen Wohnungen im Kauerhof, die überwiegend von Singles bewohnt werden, tragen aus ihrer Sicht zur geringen Interaktion bei. Zudem kritisiert sie die zunehmende Parkplatznot und die ständigen Baustellen in der Umgebung.
Trotz dieser Kritikpunkte ist sie vom 15. Bezirk positiver überrascht als erwartet. Die gute Anbindung an die U-Bahn und die Nähe zu Supermärkten und Geschäften sind für sie klare Vorteile des Wohnorts.