JESSICA ZAHEL

Ein Zuhause mit Herz

Seit 15 Jahren lebt Jessica im Kauerhof, nachdem sie aus dem 2. Bezirk dorthin gezogen ist. In ihrer alten Wohnung fühlte sie sich unwohl – die Nachbarn waren streng, Kinder durften nicht im Hof spielen, und das Wohnklima war regelrecht bedrückend. Trotz der anfänglichen Bedenken wegen der Entfernung zu ihrer damaligen Arbeit im 22. Bezirk entschied sich Jessica aus dem Bauch heraus für die Dachgeschosswohnung im Kauerhof. Diese Entscheidung hat sie nie bereut. Im Kauerhof fand sie eine lebendige, internationale Gemeinschaft vor. Die Nachbarn sind freundlich, hilfsbereit und offen, viele Familien mit Kindern wohnen dort, und ihre Tochter hat schnell Freunde gefunden. Das Wohnumfeld ist entspannt und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten: gute Restaurants, günstige Läden und Parks in unmittelbarer Nähe. Trotz der Nähe zum Gürtel und den damit verbundenen Problemen wie Drogenkonsum fühlt sich Jessica sicher. Sie ist solche Umstände aus früheren Wohnlagen gewohnt und sieht in den regelmäßigen Kontrollen durch städtische Organisationen einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor. Besonders positiv empfindet sie die gute Infrastruktur: Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar. Ihre Tochter besuchte eine Schule mit hohem Migrationsanteil, was jedoch kein Problem darstellte. Für ihren Sohn fand sie eine gut durchmischte Schule im 6. Bezirk, ebenfalls in der Nähe. Der Kauerhof selbst hat eine eindrucksvolle Verwandlung hinter sich. Von einem heruntergekommenen Gebäude, das lange vernachlässigt wurde, wurde es durch eine umfassende Sanierung zu einem modernen, komfortablen Wohnort mit hoher Lebensqualität. Für Jessica ist der Kauerhof heute nicht nur ein Zuhause, sondern ein Ort, der ein Gefühl von Gemeinschaft und Zufriedenheit vermittelt.
weitere Videos: